Und wir waren dabei! Die solutions.hamburg gilt als größter Digitalisierungskongress Deutschlands. In mehreren hundert Vorträgen mit hochkarätigen Speakern und Teilnehmern bot sie erneut Strategien, Austausch und Lösungen für Unternehmen im digitalen Wandel. Spannende Keynotes gab es diesmal von Sascha Lobo, Ranga Yogeshwar und Dr. Karsten Brosda.
Stichwort Conversational Commerce: Von der SMS zu Chatbots, APIs, KI und Voice - Constance Stein von der Otto Group präsentiert überraschende Fakten, konkrete Cases und neue Lösungen für die wichtigsten Herausforderungen der Kundenkonversation 4.0.
How can I reach the right people with the right message? Andreas explains how companies can capitalize the potential of so called “dark data”, meaning data that is not (yet) usable by computers. Based on the use case of Mobile Coupons, he shows what companies can already do to benefit from their dark data and which advantages they have doing so.
Turn your organization into a thinking business by adding cognitive computing capabilities and re-engineering your core business processes. Use all available unstructured data and leverage a powerful Cognitive Computing Platform integrated via API calls. Andrea shows you, how easy this can actually be!
Conversational User Interfaces revolutionieren die Interaktion mit technischen Systemen. Aber wie lässt sich die Komplexität beim Einsatz von Bots reduzieren? Nils erklärt LINK Conversations und wie Unternehmen dadurch verschiedene Technologien und Kanäle für den digitalen Kundendialog auf einer einzigen Plattform bündeln können.
Stichwort Conversational Commerce: Von der SMS zu Chatbots, APIs, KI und Voice - Constance Stein von der Otto Group präsentiert überraschende Fakten, konkrete Cases und neue Lösungen für die wichtigsten Herausforderungen der Kundenkonversation 4.0.
How can I reach the right people with the right message? Andreas explains how companies can capitalize the potential of so called “dark data”, meaning data that is not (yet) usable by computers. Based on the use case of Mobile Coupons, he shows what companies can already do to benefit from their dark data and which advantages they have doing so.
Turn your organization into a thinking business by adding cognitive computing capabilities and re-engineering your core business processes. Use all available unstructured data and leverage a powerful Cognitive Computing Platform integrated via API calls. Andrea shows you, how easy this can actually be!
Conversational User Interfaces revolutionieren die Interaktion mit technischen Systemen. Aber wie lässt sich die Komplexität beim Einsatz von Bots reduzieren? Nils erklärt LINK Conversations und wie Unternehmen dadurch verschiedene Technologien und Kanäle für den digitalen Kundendialog auf einer einzigen Plattform bündeln können.
Stichwort Conversational Commerce: Von der SMS zu Chatbots, APIs, KI und Voice - Constance Stein von der Otto Group präsentiert überraschende Fakten, konkrete Cases und neue Lösungen für die wichtigsten Herausforderungen der Kundenkonversation 4.0.
How can I reach the right people with the right message? Andreas explains how companies can capitalize the potential of so called “dark data”, meaning data that is not (yet) usable by computers. Based on the use case of Mobile Coupons, he shows what companies can already do to benefit from their dark data and which advantages they have doing so.
Turn your organization into a thinking business by adding cognitive computing capabilities and re-engineering your core business processes. Use all available unstructured data and leverage a powerful Cognitive Computing Platform integrated via API calls. Andrea shows you, how easy this can actually be!
Conversational User Interfaces revolutionieren die Interaktion mit technischen Systemen. Aber wie lässt sich die Komplexität beim Einsatz von Bots reduzieren? Nils erklärt LINK Conversations und wie Unternehmen dadurch verschiedene Technologien und Kanäle für den digitalen Kundendialog auf einer einzigen Plattform bündeln können.
Stichwort Conversational Commerce: Von der SMS zu Chatbots, APIs, KI und Voice - Constance Stein von der Otto Group präsentiert überraschende Fakten, konkrete Cases und neue Lösungen für die wichtigsten Herausforderungen der Kundenkonversation 4.0.
How can I reach the right people with the right message? Andreas explains how companies can capitalize the potential of so called “dark data”, meaning data that is not (yet) usable by computers. Based on the use case of Mobile Coupons, he shows what companies can already do to benefit from their dark data and which advantages they have doing so.
Turn your organization into a thinking business by adding cognitive computing capabilities and re-engineering your core business processes. Use all available unstructured data and leverage a powerful Cognitive Computing Platform integrated via API calls. Andrea shows you, how easy this can actually be!
Conversational User Interfaces revolutionieren die Interaktion mit technischen Systemen. Aber wie lässt sich die Komplexität beim Einsatz von Bots reduzieren? Nils erklärt LINK Conversations und wie Unternehmen dadurch verschiedene Technologien und Kanäle für den digitalen Kundendialog auf einer einzigen Plattform bündeln können.
Mit LINK Conversations stellte LINK Mobility auf der diesjährigen solutions.hamburg seine Lösung für Bot-gesteuerte Dialoge zwischen Unternehmen und Kunden vor.
Über das Smartphone, vollkommen unabhängig von Hersteller, Gerätetyp, Mobilfunkanbieter und ohne die Notwendigkeit einer speziell installierten App, können Unternehmen und Endanwender chat-ähnlich kommunizieren. Alles, was Sie als Unternehmen brauchen, ist die Mobilnummer Ihrer Nutzer.
Nutzen Sie LINK Conversations für Dialoge zwischen Ihrem Bot und Ihren Kunden. Automatisieren Sie mit unserer Anwendung Anfragen an Ihren Kundensupport - ohne auf eine persönliche und individuelle Ansprache Ihres Kunden zu verzichten.
Machen Sie sich Ihr eigenes Bild von LINK Conversations:
Testen Sie kostenfrei und unverbindlich unsere Lösung.