Beim Cross-Selling machen Sie Ihre Kunden auf Produkte aufmerksam, die zu einem bereits ausgewählten Produkt passen. Diese können sogar bis zu einem Drittel teurer sein, als das ausgewählte Produkt, ohne den Kunden abzuschrecken. Online-Shops generieren oft 30 % ihrer Umsätze durch Cross-Selling. Wir unterstützen Sie dabei mit dem Kanal, der die meiste Aufmerksamkeit erhält: die unschlagbare SMS.
Machen Sie Ihre Kunden auf die neue Kollektion aufmerksam, verschicken Sie Rabattcodes oder versenden Sie personalisierte Angebote. Die Öffnungsrate der SMS ist fast viermal so hoch, wie die von E-Mails. Ihre Nachrichten erhalten auf diesem Wege also wesentlich mehr Aufmerksamkeit.
Tel: +49 (40) 88 88 08 - 44 | E-Mail: kontakt(at)linkmobility.com
Oder nutzen Sie unser Kontaktformular
Statt einer bloßen SMS können Sie Ihren Kunden auch einen Gutschein mit Ihrem Branding schicken. Per SMS erhält Ihr Kunde einen Link zu seinem persönlichen Coupons. Dieser kann durch einen Barcode oder Einlöse-Button erweitert werden und somit auch im stationären Handel genutzt werden. Sie können genau auswerten, wer Ihren Gutschein eingelöst hat und Ihre Angebote noch besser zuschneiden.
Rechnung direkt am Handy bezahlen.
Nach der Zahlung neue Käufe anregen.
Nach dem Kauf ist vor dem Kauf. Post-Purchase-Angebote glänzen mit Conversion Rates um die 10 %. Der Grund ist einfach: Der Kunde hat sich bereits für Ihren Shop entschieden. Er vertraut Ihnen und ist bereit wieder zu bestellen. Mit Mobile Invoice können Sie Mahnungen und Zahlungsaufforderung verschicken und haben auf der Zahlungsbestätigungsseite einen prominenten Anzeigenplatz.
Wer den Umsatz steigern will, verschickt Angebote per SMS
Wer Rabatt-Aktionen und Angebote per SMS ankündigt, erhält erwiesenermaßen extrem hohe Aufmerksamkeit. Nicht nur die Öffnungsrate liegt bei nahezu 100 %, auch die Click Through Rate von SMS ist mit 36 % wesentlich höher als die Klickrate von Marketing Mails (3,2 %). Deswegen sind Angebote per SMS so ein effektives Mittel um Kunden mit Rabatten in den Online-Shop zu locken oder zum Sale ins Geschäft.
Digitale Coupons für höhere Einlösequote
Digitale Coupons können auch für den stationären Handel eingesetzt werden. Statt unpraktischer Papiergutscheine, die auch gerne mal zu Hause vergessen werden, sind digitale Coupons immer auf dem Smartphone mit dabei. Per SMS erhalten, können Kunden den digitalen Coupon mit einem Klick auf einen Link öffnen und im Geschäft vorzeigen. Auch Barcodes können auf den mobil-optimierten Gutscheinen integriert werden, sodass sie an der Kasse gescannt werden können.